Stellenanzeige
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) mit Studienabschluss Landwirtschaft mit bautechnischer Affinität oder Architektur oder Bauingenieurwesen
Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach ist eine unbefristete Stelle als Fachberater/Fachberaterin für landwirtschaftliches Bauwesen für Mittelfranken zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:
- Bearbeitung von Spezialfragen der landwirtschaftlichen Bauberatung u. a.:
- exemplarische Baukonzepte und Baulösungen
- Baudokumentation und Baukostenauswertungen
- Beurteilung von landwirtschaftlichen Betriebsstandorten unter Berücksichtigung immissionsschutzfachlicher Vorgaben und des Klimaschutzes
- Konfliktlösung mit Denkmalschutz
- Erarbeitung einschlägiger Unterlagen für die Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e. V. (ALB)
- Entwicklung von Konzepten für emissionsarme und artgerechte Tierhaltung sowie im Rahmen der guten fachlichen Praxis
- Funktionsplanung bei Neu-, An- und Umbau von landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäuden und zugehörigen technischen Anlagen in Zusammenarbeit mit den Sachgebieten Landwirtschaft der ÄELF im Dienstgebiet
- Entwicklung von überregionalen Beratungsaussagen und Erarbeitung von Beratungsunterlagen
- Baufachliche Stellungnahmen zu investiven Fördermaßnahmen
- Fachbeiträge und Mitwirkung bei Stellungnahmen (z. B. als Träger öffentlicher Belange)
- Vertiefung des Erzeuger-Verbraucher-Dialogs
- Enge Zusammenarbeit mit den einschlägigen Verbundpartnern
Wir erwarten:
- Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) mit Studienabschluss Landwirtschaft mit bautechnischer Affinität oder Architektur oder Bauingenieurwesen
- Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (BauGB, BayBO) Immissionsschutzrecht (BImSchG, BayImSchG, TA-Luft, VDI 3894), Anlagenverordnung (AwSV) und Verwaltungsrecht erwünscht bzw. die Bereitschaft sich schnell in diese Rechtsgebiete einzuarbeiten.
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Organisationstalent und Verantwortungsbereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
- Mindestens Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Benutzung des eigenen Kraftfahrzeuges für das Dienstgebiet (Mittelfranken)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse im Bereich CAD und in den gängigen Office-Programmen
- Gute schriftliche und auch mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Freundliches und überzeugendes Auftreten
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem dienstleistungsorientierten Team
- Möglichkeit des flexiblen Arbeitens nach der Einarbeitungszeit
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Das Beschäftigungsverhältnis bestimmt sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei entsprechender Qualifikation und Übertragung entsprechender Tätigkeiten bis Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Entgelttabelle des TV-L für den Freistaat Bayern finden Sie unter:
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung von Frauen und
Männern ist für uns selbstverständlich. Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung gesichert ist.
Männern ist für uns selbstverständlich. Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung gesichert ist.
Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in digitaler Form statt.
Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilen
- fachlich: Frau Anna Nagel (0981 – 8908 – 0)
- personalrechtlich: Frau Ermer (0871/9522 – 4507)
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Mailen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein zusammenhängendes PDF bis 29.09.2023 unter Angabe des Geschäftszeichens AELF-AN-AV-0302-5-5 an
Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.