Projekt bei AELF-Einweihung mit Bauernmarktmeile
Studierende stellen Schule vor

Bei der Einweihnungsfeier des AELF Ansbach mit Bauernmarktmeile durfte die Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, nicht fehlen. Die Studierenden planten mit viel Elan seit Frühsommer eine Ausstellung, um die Schule zu präsentieren.

"Nachhaltigkeit meets Erntedank" lautete das Thema, das Lehrkraft Susanne Feicht vorgab. Die Studierenden nutzten den Gestaltungsspielraum: Sie stellten Bezug zum innovativ-nachhaltigen neuen Amtsgebäude her und zum Veranstaltungstermin Erntedank, der in der Landwirtschaft eine besondere Rolle spielt. Obendrein griffen sie das auch in der Hauswirtschaft relevante Thema Nachhaltigkeit auf.

In Projektteams erarbeiteten die Studierenden einen Auftritt, der zahlreiche Besucher an den Stand der Schule lockte.
  • Ein Team erarbeitete eine Sammlung mit Rezepten und Tipps rund um den eigenen Haushalt, die am Stand zum Mitnehmen auslag. Zuvor hatten die Studierenden in Kooperation mit dem Praxis-Unterricht die Rezepte und Tipps erprobt und Anschauungsmaterial für die Warenpräsentation am Stand erarbeitet.
  • Eine Gruppe kümmerte sich um die ansprechende, herbstlich und thematisch stimmige Stand-Dekoration mit Präsentation allgemeiner Informationen zur Fachschule.
  • Auch ein Mitmach-Angebot für die Stand-Besucher sollte nicht fehlen: Ein Studierenden-Team entwickelte ein Zucker-Rätsel. Die Auflösung des Rätsels erstaunte zahlreiche Verbraucher und führte zwischen Interessierten und Studierenden zu anregenden Gesprächen und Diskussionen.
Einheitliches Auftreten
Zusätzlich wurden einheitliche Polo-Shirts mit selbst designtem Logo als Erkennungszeichen entworfen.
Kinderprogramm
Ein Bastel-Angebot für Kinder griff das Thema Upcycling auf. In selbst bemalte Milchpackungen säten Kinder fleißig Kresse. Durch die Platzierung des Standes direkt am VLF-Café konnten Eltern gemütlich Kaffee und Kuchen genießen und dabei den Nachwuchs im Auge behalten.

Die Fachschule in Ansbach startet einen neuen Kurs im September 2022. Gerne können Sie sich hierfür auf die Interessentenliste setzen lassen.