Junge Familie
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren
Jeweils im Frühjahr und im Herbst erarbeitet das Netzwerk "Junge Eltern/Familie" ein Programm für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren in Stadt und Landkreis Ansbach.
Alle Veranstaltungen befassen sind mit den Themen Ernährung und Bewegung. Die Referenten geben Antworten, Tipps und Anregungen, die Sie im Familienalltag umsetzen können.
Online-Termine 2022: Babys und Kleinkinder gesund ernährt von Anfang an

© PantherMedia / pressmaster
Wie koche ich gesund und schnell mit frischen, regionalen Produkten? Wie bleibt die Familie in Bewegung, wenn viele Freizeit- und Sporteinrichtungen geschlossen sind?
Diese Frage haben sich in den vergangenen Monaten viele Eltern gestellt. Wir möchten Sie mit einem neuen Kursformat unterstützen und Ideen geben.
Mit den neuen Online-Praxiskursen über Zoom begleiten wir Sie durch diese besondere Zeit.
Diese Frage haben sich in den vergangenen Monaten viele Eltern gestellt. Wir möchten Sie mit einem neuen Kursformat unterstützen und Ideen geben.
Mit den neuen Online-Praxiskursen über Zoom begleiten wir Sie durch diese besondere Zeit.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einige Tage vor Kursbeginn eine Einkaufsliste bzw. Rezepte zusammen mit einem Link zum Online-Kursraum.
Am Kurstermin treffen sich alle Teilnehmenden im virtuellen Kursraum und die Familien kochen – jeder für sich zu Hause - mit der Referentin leckere Gerichte. Am Ende wird die Familie mit köstlichen Speisen verwöhnt. In diesem Jahr werden außerdem auch Onlinekurse zum Thema Bewegung angeboten.
Die Netzwerkkoordinatorin Margit Hanselmann freut sich sehr über das sehr positive Feedback zum neuen Format.
Am Kurstermin treffen sich alle Teilnehmenden im virtuellen Kursraum und die Familien kochen – jeder für sich zu Hause - mit der Referentin leckere Gerichte. Am Ende wird die Familie mit köstlichen Speisen verwöhnt. In diesem Jahr werden außerdem auch Onlinekurse zum Thema Bewegung angeboten.
Die Netzwerkkoordinatorin Margit Hanselmann freut sich sehr über das sehr positive Feedback zum neuen Format.
Gut zu wissen
- Alle Kurse sind für Sie kostenfrei.
- Anmeldung bitte spätestens 5 Tage vor Kursbeginn
- Bitte sagen Sie ab, wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können, damit andere Eltern nachrücken können.
- Weitere Kursangebote für Gruppen sind auf Anfrage als Zusatztermin möglich.
Anmeldung
Für alle Kurse können Sie sich ausschließlich online anmelden.
Vorträge für Gruppen
Termin u. Ort nach Absprache. Dauer 90 Minuten
- Richtige Kinderernährung - Herausforderung? Kinderspiel?
- Naschen - maßvoll mit Genuss
- Bewegung (für) jeden Tag - das kann mein Kind schon!?
- Die Welt mit allen Sinnen begreifen
Ansprechpartnerin
Margit Hanselmann
AELF Ansbach
Mariusstraße 26
91522 Ansbach
Telefon: 0981 8908-1203
Fax: 0981 8908-1026
E-Mail: poststelle@aelf-an.bayern.de
AELF Ansbach
Mariusstraße 26
91522 Ansbach
Telefon: 0981 8908-1203
Fax: 0981 8908-1026
E-Mail: poststelle@aelf-an.bayern.de