Seminarreihe für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer
Bildungsprogramm Wald (BiWa) 2026 in Ansbach
© Kathrin Rummer
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach bietet ab Mittwoch, den 21. Januar 2026 wieder eine komplette Seminarreihe mit insgesamt 10 Veranstaltungen zu verschiedenen Themen für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es sind noch Plätze verfügbar.
An 5 Abenden im Saal, 2 Online-Seminaren und 3 Praxissamstagen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein fundiertes Grundlagenwissen rund um das Ökosystem Wald und seine Bewirtschaftung.
Veranstaltungsinhalte
- Standort, Klima und Baumarten
- Kulturbegründung, Pflege, Durchforstung
- Finanzielle Förderung und Hilfe durch andere
- Rechtliche Grundlagen
- Wald, Wild und Jagd
- Naturschutz im Wald
- Gesundheitsfürsorge für den Wald
Wald in Ihren Händen: Damit Sie gute Entscheidungen treffen!
© Kathrin Rummer
Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie erst kürzlich "neu" Waldbesitzerin oder Waldbesitzer geworden sind oder ob Sie sich bereits seit Längerem mit dem Themenbereich Wald befassen. Die Seminarreihe wird durch den Erfahrungsaustausch und die Diskussion erst lebendig. Wir freuen uns auf Sie! Die Teilnehmerzahl ist aus Kapazitätsgründen begrenzt.
Weitere Infos und Anmeldung im Bildungsportal
Ansprechpartnerin
Kathrin Rummer
AELF Ansbach
Mariusstraße 26
91522 Ansbach
Telefon: 0981 8908-1324
Mobil: 01731927492
Fax: 0981 8908-1026
E-Mail: poststelle@aelf-an.bayern.de
AELF Ansbach
Mariusstraße 26
91522 Ansbach
Telefon: 0981 8908-1324
Mobil: 01731927492
Fax: 0981 8908-1026
E-Mail: poststelle@aelf-an.bayern.de

