Aktionstage Innerorte "Alte Hülle - neues Leben"
Vortrag zur Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude
Wo früher Tiere standen, herrscht in den Dörfern heute oft gähnende Leere. Viele Landwirte und Landwirtinnen stehen vor der Entscheidung: was geschieht mit meinen leerstehenden Gebäuden?
Ein Stall wird zum Frühstücksraums eines Ferienhofs
Im Landkreis Ansbach im Feuchtwanger Gemeindeteil Aichau wurde auf dem Ferienhof der Familie Gögelein der alte Stall in einen Frühstücksraum für Gäste umgebaut. Aufgestockt um eine weitere Etage, die als Wohnraum für die Familie der Tochter dient, strahlt das Gebäude nun in neuem Glanz.
Aktionstage Innerorte: 31 Objekte in 9 Kommunen öffnen ihre Türen
Ob Anbau, Aufstockung, Ersatzneubau, Lückenschluss, Nachnutzung oder Restflächenaktivierung, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Innenorte zu beleben und dem Leerstand alter Gebäude entgegenzuwirken. Familie Gögelein ist eine von ca. 30 Haus- und Gebäudeeigentümern in neun Kommunen, die im Rahmen der Aktionstage Innerorte vom 20. September bis 3. Oktober 2023 zeigen, wie alten Gebäuden wieder neues Leben eingehaucht werden kann. Die Familie Gögelein öffnet ihre Hofpforte am 30. September und 1. Oktober. Neben dem Ferienhof in Feuchtwangen sind Interessierte eingeladen, Objekte in Colmberg, Flachslanden, Heilsbronn, Herrieden, Leutershausen, Neusitz, Rügland und Windsbach zu besichtigen.
Mehr zu den Aktionstagen Innerorte und das Programm - Landkreis Ansbach
1. Oktober 2023 • 14:00 Uhr
Vortrag über Umnutzung Landwirtschaftlicher GebäudeDer Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortrag über Umnutzung Landwirtschaftlicher GebäudeDer Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
VeranstalterAmts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach
VeranstaltungsortFerienhof Gögelein; Aichau 3; 91555 Feuchtwangen