Praxisführungen im November 2025
Zwischenfruchtanbau - dem Klimawandel effektiv begegnen
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach (AELF) veranstaltet im Herbst 2025 wieder Praxisführungen zum Anbau von Zwischenfrüchten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Bodenstruktur und Beikraut-Regulierung im Vorgriff auf die folgende Maissaat.
Hohe Temperaturen mit teils über 30 Grad Celsius und eine ausgeprägte Trockenperiode waren im abgelaufenen Sommer an der Tagesordnung. Grade in dieser Zeit sind abgeerntete Getreidefelder ohne Bewuchs. Beeinträchtigungen des Bodenlebens bis hin zu deren vollständigen Erliegen sind die Folge. Die zeitnahe Aussaat von Zwischenfrüchten zur Bodenbeschattung ist hier besonders wichtig. Phytosanitäre Gründe wie die Bekämpfung von Ausfallgetreide stehen dem entgegen.
Praxisführungen auf Demoflächen mit verschiedenen Zwischenfrüchten
Termine und Standorte
- Dienstag, 04.11.2025: Leutershausen
- Donnerstag, 06.11.2025: Dinkelsbühl
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Standortlinks im Bayernatlas