Online-Anmeldung möglich
Bildungsprogramm Wald 2023

Theorieabend in der Landwirtschaftsschule Ansbach
Zum 15. Mal bietet heuer das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach im Herbst wieder die Seminarreihe „Bildungsprogramm Wald“ an.
Ab dem 13. September 2023 haben jeweils an neun Mittwochabenden sowie an drei Samstagen interessierte Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer die Möglichkeit ihr forstliches Wissen zu verschiedenen Themen der Waldbewirtschaftung zu vertiefen.
Zusätzlich zu den Vorträgen finden an drei Samstagen praktische Vorführungen statt. Ziel ist es, Waldbesitzenden das erfolgreichere Bewirtschaften des Waldes zu erleichtern. Die breite Auswahl der Themen reichte von den Kenntnissen über die Ansprüche unserer wichtigen Baumarten, die Bestandsbegründung, die Pflege und Durchforstung bis zur Holzernteplanung und Informationen über die angebotenen Förderprogramme.
Online-Anmeldung
Es können 45 Personen teilnehmen, Anmeldeschluss ist der 8. September 2023
Hier können Sie sich online zum Kurs anmelden:
Themen
- Vorträge
- Einführung und allgemeine forstliche Information
- Organismus Baum
- Baumarten
- Forstkultur
- Waldgesetzlicher Rahmen
- Jungbestandspflege
- Waldbauliche Durchforstung
- Forsttechnik
- Planug Holzernte
- Holzverwertung und Holzsortierung
- Hilfe durch Andere
- Angewandter Naturschutz im Wald
- Holzenergie
- Seilwinde
- Forstliche Förderung
- Praktische Vorführungen
- Pflanzung
- Jungsbestandspflege
- Auszeichnen in der Durchforstung
- Verkehrssicherung