Sortenempfehlungen Mais Frühjahr 2023

Silomais wichtigste Feldfrucht im Dienstgebiet
Von allen in Bayern verbreiteten Kulturpflanzen kam der Mais bisher noch am besten mit dem Klimawandel und den damit einhergehenden Wetterextremen zurecht. In Jahren mit extremer Hitze und Trockenheit über einen längeren Zeitraum, wie im Jahr 2022, kommt jedoch selbst der Mais an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit.
In Mittelfranken stellt der Silomais die mit Abstand verbreitetste Feldfrucht und zusammen mit dem Grünland die wichtigste Futtergrundlage für die Milch-, Rindfleisch- und Biogas-Erzeugung dar. Der Körnermais spielt im Vergleich dazu nur eine untergeordnete Rolle.
Silomais
Der Versuch am Standort Großbreitenbronn (leichte bis mittlere Keuperlage, Nähe Triesdorf) wurde am 28.4.2022 pfluglos in einen recht feuchten, aber bereits warmen Boden gesät. Vorfrucht war Körnermais. Der Auflauf erfolgte dank nachfolgender Wärme und der zunächst noch ausreichenden Feuchtigkeit zügig und sehr gleichmäßig. Auch die Jugendentwicklung verlief trotz zunehmender Trockenheit noch normal. Ein kräftiges, örtlich stark begrenztes Regenereignis in der letzten Juni-Dekade kam gerade noch rechtzeitig. Doch die extreme Hitze und Trockenheit in den Monaten Juli und August ließen den Bestand schon Anfang August vorzeitig abreifen. Es trat kein Lager auf.
Bereits am 12.8.2022 musste der stark durch Trockenheit geschädigte Bestand bei einem durchschnittlichen Trockensubstanzgehalt von 35,3 % geerntet werden. Mit einem historisch niedrigen Frischmasseertrag von 334 dt/ha, was einem Trockenmasseertrag von nur 117 dt/ha entspricht, endete das Mais-Jahr 2022 absolut unbefriedigend. Gleichwohl verhinderten die geringe Anzahl tropischer Nächte im Sommer sowie der lokale Niederschlag am St.-Johannes-Tag einen Totalschaden, wie er andernorts vereinzelt in den Praxisbetrieben zu beklagen war.
Folgende Sorten werden zum Anbau in Mittelfranken empfohlen:
KWS Johaninio (210)
RGT Exxon (220)
Benetictio KWS (230)
Farmfire (230)
DKC 3410 (240)
ES Bond (240)
Greatful (240)
LG 30258 (240)
RGT Bonifoxx (240)
ES Palladium (250)
Farmidabel (260)
Farmpower (260)
Janeen (260)
LG 31276 (260)
ES Peppone (280)
P 8888 (280)
Senator (280)
Körnermais
Folgende Sorten werden zum Anbau in Mittelfranken empfohlen:
ES Yakari (210)
Agro Dentrico (230)
Greatful (240)
P 8255 (240)
P 8329 (240)
Weitergehende Informationen zu den empfohlenen Körnermais-Sorten 2023 finden Sie hier 26 KB