15. September 2025, 13:30 Uhr
Fachgespräch zur Ernte von Silomais

© Matthias Rummer, AELF Ansbach
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten (LLA) Triesdorf veranstalten ein Fachgespräch zur Ernte von Silomais.
Entscheidend für die Erzeugung hochwertiger Mais-Silagen ist der richtige Erntezeitpunkt. Dabei gilt es den optimalen Mittelweg zwischen den Trockensubstanzgehalten von Kolben und Restpflanze zu erreichen. Zahlreiche pflanzenbauliche Aspekte spielen hierbei eine entscheidende Rolle.
Das Jahr 2025 war geprägt durch eine lang anhaltende Frühsommertrockenheit. Die Anfang Juli einsetzende Niederschläge kamen vielerorts zu spät. Je nach Saattermin unterscheiden sich die Reifestadien der Silomaisbestände enorm. Als weiterer Einflussfaktor ist die Bodenbeschaffenheit zu nennen. Vor der Aussaat erzeugte Schadverdichtungen ließen die Bestände merklich leiden.
Zur Diskussion dieser Einflussfaktoren und möglicher Ansätze den Anbau von Silomais zu optimieren laden das AELF Ansbach und die LLA Triesdorf am 15. September 2025 zu einem Fachgespräch auf dem Demobetrieb von Christian Stadelmann in Bauzenweiler ein. Es werden verschiedene Felder mit unterschiedlichen Anbaupraktiken sowie ein Düngeversuch der LLA Triesdorf in der näheren Umgebung von Bauzenweiler besichtigt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr direkt am ersten Feld.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.