Ernährung
Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes. Wir sind die Ansprechpartner im Landkreis Ansbach.
Meldungen
Köstlich und kostbar
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen

© Leonori - shutterstock.com
Wussten Sie, dass in Bayern im Durchschnitt rund 70 Kilo Lebensmittel pro Person und Jahr weggeworfen werden? Lebensmittel, die eigentlich noch genießbar wären und ohne Probleme weiterverarbeitet werden könnten. Von diesen 70 Kilo wären 31 vermeidbar, wodurch sich finanziell betrachtet jede Person in Bayern jährlich im Schnitt etwa 200 Euro sparen könnte. Mehr
AELF organisiert Schüler-Workshop
Lernkiste - Ernährung in Zeiten des Klimawandels

© Dagmar Mahler-Lindenmeier
Ende Februar 2024 nahmen Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Dinkelsbühl an einem Workshop zum Thema „Ernährung in Zeiten des Klimawandels“ teil. Dieser wurde vom AELF Ansbach organisiert. In Lernstationen setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Zusammenhang von Klima und Ernährung auseinander. Mehr
KErn-Podcast mit Brigitte Theile
Gemeinsam. Lebensmittel. Feiern

© KErn
In Bayern landen durchschnittlich 70 Kilogramm Lebensmittel pro Person und Jahr im Müll. Engagierte Menschen zeigen, dass es anders geht. Sie entwickeln Lösungen, um Lebensmittel vor der Verschwendung zu retten. In der Reihe "Gemeinsam.Lebensmittel.Feiern – mit den Ernährungspionieren den Kreislauf schließen" stellt das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) inspirierende Menschen vor.
Ernährungsnotfallvorsorge
Für den Notfall vorgesorgt

Aufgabe des Staates ist es, die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sicherzustellen und Versorgungskrisen vorzubeugen (Daseinsvorsorge). Jeder Bürger sollte aber auch selbst Vorsorge treffen und einen kleinen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln anlegen.