Serviceportal iBALIS

iBalis Informationssystem

Die Landwirtschaftsverwaltung unterstützt die Antragsteller mit dem Serviceportal iBALIS - kurz für "integriertes Bayerisches Landwirtschaftliches Informationssystem". Landwirte können damit ihre Flächen verwalten und Förderprogramme elektronisch beantragen.

Wichtig im Mai / Juni 2023

Schulungen FAL-BY-App

Das AELF Ansbach bietet für die neue FAL-BY folgende Schulungstermine an:

  • Mittwoch, 21.06.23 um 19:30 Uhr Online über Webex; keine Anmeldung erforderlich
  • Montag, 26.06.23 um 19:30 Uhr Online über Webex; keine Anmeldung erforderlich
  • Mittwoch 28.06.23 um 9:30 Uhr in Präsenz im großen Veranstaltungsraum des AELF Ansbach; Anmeldung erforderlich unter Tel: 0981/8908 – 1139
Der Zugangslink für die Online-Veranstaltungen wird rechtzeitig hier auf der Internetseite veröffentlicht..

Aktuelle Termine Direktzahlungen und Öko-Regelungen

Der Haltungszeitraum für Mutterkühe sowie für Schafe/Ziegen muss vom 15. Mai bis mindestens 15. August 2023 eingehalten werden.
Für die Beantragung der Öko-Regelung 4 "Dauergrünland-Extensivierung" im Mehrfachantrag 2023 ist ab 01.01.23 bis 30.09.23 ein GV-Besatz von 0,3 – 1,4 RGV/ha förderfähiges DG im Gesamtbetrieb einzuhalten.
Bei der Ökoregelung 5 "Kennarten im Dauergrünland" müssen die Nachweise (siehe Erfassungsbogen Merkblatt) bis spätestens 31.05.23 am AELF eingereicht werden (siehe Erfassungsbogen Merkblatt).
Ökoreglung 6 "Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel": Der Einsatz von gebeiztem Saatgut wurde innerhalb des BMEL erneut abgestimmt, diesmal mit dem Ergebnis, dass gebeiztes Saatgut bei der ÖR 6 doch zulässig ist. §19 PflSchG ist zu beachten

Gerne geben unsere Kolleginnen und Kollegen der Abteilung L1 bei allen Fragen um die Förderung Auskunft und Hilfestellung.

Aktuelle Hinweise zum Portal iBALIS

FAL-BY-App

Mit der mobilen App für landwirtschaftliche Förderung können georeferenzierte Fotos von landwirtschaftlichen Parzellen aufgenommen, zugeordnet und übermittelt werden. Die App wurde als Ergänzung zu iBALIS für Android und iOS entwickelt und ist auch offline verfügbar.

Nutzen Sie die Funktionen von FAL-BY,

  • indem Sie KULAP-Maßnahmen einfach dokumentieren,
  • bei unklaren Beobachtungen schnell reagieren,
  • schon während des Jahres (z. B. beim Mähen) landwirtschaftliche Tätigkeiten dokumentieren,
  • Änderungen der Flächennutzung unkompliziert melden.

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
FAL-BY - die Foto-App für landwirtschaftliche Förderung in Bayern

Neu: Ganzjährig Mitteilungen an das AELF über Mitteilungsfunktion in iBALIS

Die Mitteilungsfunktion aus dem Mehrfachantrag wurde auf der iBALIS Startseite zentral integriert.Somit können ganzjährig Miteilungen, Änderungen und Korrekturen von Anträgen dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten elektronisch übermittelt werden. Zu jeder Mitteilung kann optional ein Dokument (zugelassene Dateiformate: PDF, JPG und JPEG) hochgeladen werden.Das Anliegen sollte dabei möglichst exakt beschrieben werden.
Nähere Informationen zur Mitteilungsfunktion können Sie in der Benutzerhilfe vom iBALIS entnehmen.