Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) für die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice und Tierwirt. In den folgenden zwei betrieblichen Ausbildungsjahren, der Fachstufe, ist ein Berufsschultag pro Woche Pflicht.
Meldungen
Forstlicher Wettbewerb - Regionalentscheid 2022
Präzision und Sicherheit statt Schnelligkeit

Am 16. und 17. November 2022 fand der Forstliche Wettbewerb erstmals für alle mittelfränkischen Azubis im 2. Betrieblichen Lehrjahr in Triesdorf statt. Mehr
Bildungsberatung
Ansprechpartner
AELF Ansbach
Mariusstraße 26
91522 Ansbach
Telefon: 0981 8908-1235
Fax: 0981 8908-1026
E-Mail: poststelle@aelf-an.bayern.de
Schulungstermine 1. und 2. betriebliches Ausbildungsjahr
BiLa
Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)

Praxisorientiert: das BiLa.
Das BiLa hilft landwirtschaftlichen Unternehmern mit außerlandwirtschaftlichem Beruf, ihren Betrieb im Nebenerwerb zu führen. Die Seminare ermöglichen es, auch ohne bisherige landwirtschaftliche Ausbildung eine Voraussetzung für das einzelbetriebliche Investitionsprogramm (EIF) zu erfüllen. Außerdem können die Teilnehmer den Abschluss im Ausbildungsberuf Landwirt/-in erlangen. Mehr